Hier sieht man ein Beispiel, wie die MK ein Querformatbild neu berechnet hat. Fährt man mit der Maus über das Bild, sieht man ein Bild, welches ebenfalls die MK-Regeln befolgt, aber vorher passend vorbereitet wurde.
Da die MK nur Bilder bis zur Breite von 600 Pixel zulässt, wird jedes breitere Bild automatisch zusammengestaucht und neu berechnet
Durch den Algorithmus, welchen die MK hierfür verwendet, geht dabei eine Menge Bildinformation verloren
Das Bild, welches passend für die MK vorbereitet wurde, hat hier z.B. 94 KB während das in der MK Neuberechnete nur 38 KB hat, also unter der Hälfte
Hier wirkt sich zwar der Qualitätsverlust nicht ganz so stark aus, wie bei einem Hochformatbild, aber bemerkbar ist er trotzdem. Man sieht ihn z.B. im Augen oder Mund-Bereich wo die Schärfe stark gelitten hat
Noch mal als Hinweis:
Beide Bilder sind klein genug, damit sie auch ein Nicht-VIP in der MK hochladen kann. Nur wenn man das Verkleinern der MK überlässt, verliert man eine Menge an möglicher Qualität. Also heißt es hier, die Bilder vorher passend abspeichern, um die MK-Regeln einzuhalten (max 600 Pixel Breite und max 150 KB Dateigröße).
Sofern ihr nicht wisst, wie das geht, einfach euren Fotografen oder Bildbearbeiter bitten, euch das Foto schon passend zu schicken
P.S.: Das Gleiche passiert übrigens, wenn man ein Wasserzeichen einfügen lässt, weil hier die MK auf jeden Fall das Bild neu berechnen muß
Eine generelle Erklärung über das JPG Format sieht man
hier
Ein Beispiel für ein Bild im Hochformat sieht man
hier
Eine vergrößerte Ansicht über den Qualitätsverlust sieht man
hier